Finanzwissen, das wirklich weiterhilft
Unser Lernprogramm vermittelt praktische Budgetplanung ohne Marketing-Versprechen. In acht Monaten lernen Sie, wie Sie Ihre Finanzen realistisch organisieren und fundierte Entscheidungen treffen.
Aufbau des Programms
Wir arbeiten mit kleinen Gruppen von maximal zwölf Teilnehmern. Die meisten Sessions finden abends oder am Wochenende statt, weil viele von uns tagsüber arbeiten.
Jedes Modul dauert drei bis vier Wochen. Sie bekommen praktische Übungen, die Sie in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten können. Keine unrealistischen Zeitpläne oder Versprechen über sofortige Erfolge.
- Praxisnahe Workshops statt reiner Theorie
- Flexible Zeiteinteilung für Berufstätige
- Kleine Gruppen mit direkter Betreuung
- Realistische Beispiele aus dem Alltag
So läuft das Programm ab
Acht Monate intensive Arbeit an Ihren finanziellen Kompetenzen. Jede Phase baut auf der vorherigen auf.
Grundlagen der Budgetplanung
Wir fangen ganz am Anfang an. Wie erfassen Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben richtig? Welche Kategorien machen Sinn? Die ersten Wochen sind manchmal etwas mühsam, aber notwendig. Sie lernen, Ihre aktuelle finanzielle Situation realistisch einzuschätzen.
Finanzplanung für verschiedene Lebensphasen
Hier wird es konkreter. Wie planen Sie mittelfristig? Was bedeutet es, für größere Anschaffungen zu sparen? Wir arbeiten mit echten Szenarien – keine idealisierten Beispiele. Manche Teilnehmer merken hier, dass ihre bisherigen Pläne angepasst werden müssen.
Umgang mit finanziellen Herausforderungen
Das Leben läuft selten nach Plan. In diesem Modul besprechen wir, wie Sie mit unerwarteten Ausgaben umgehen oder was passiert, wenn das Einkommen schwankt. Ehrliche Gespräche über Situationen, die jeden treffen können.
Langfristige Finanzstrategie
Am Ende entwickeln Sie Ihre eigene Strategie. Keine Standardlösungen, sondern etwas, das zu Ihrer Lebenssituation passt. Wir unterstützen Sie dabei, realistische Ziele zu setzen und diese auch umzusetzen. Einige Teilnehmer bleiben danach in unserer Community aktiv.
Wer Sie begleitet
Unser Team besteht aus Praktikern mit echter Berufserfahrung in Finanzplanung und Beratung.
Margrit Vollmer
Programmleitung
Hat zwölf Jahre bei einer Verbraucherzentrale gearbeitet, bevor sie zu uns kam. Margrit kennt die typischen Stolpersteine und erklärt Dinge verständlich, ohne zu vereinfachen. Sie beantwortet auch unangenehme Fragen ehrlich.
Silke Breitenbach
Fachdozentin für Budgetmanagement
Kommt aus der Sozialberatung und weiß, wie unterschiedlich finanzielle Situationen sein können. Silke arbeitet mit konkreten Fallbeispielen und hilft Ihnen, Ihre eigenen Lösungen zu entwickeln. Kein erhobener Zeigefinger, sondern praktische Unterstützung.
Programm startet im September 2025
Wir haben noch wenige Plätze frei für den Herbstdurchgang. Falls Sie Interesse haben oder noch Fragen klären möchten, melden Sie sich einfach. Wir besprechen dann, ob das Programm zu Ihrer Situation passt.
Jetzt Kontakt aufnehmenWas Sie wirklich erwartet
Seien wir ehrlich – acht Monate Finanzbildung klingen nach viel Arbeit. Und das ist es auch. Sie werden Hausaufgaben machen müssen, an manchen Abenden vielleicht lieber auf der Couch sitzen wollen.
Dafür bekommen Sie keine leeren Versprechen. Sondern Werkzeuge, die Sie langfristig nutzen können. Manche Teilnehmer sagen hinterher, dass sich ihre finanzielle Situation verbessert hat. Andere haben einfach mehr Überblick und fühlen sich sicherer bei Entscheidungen.
Wir garantieren keine bestimmten Ergebnisse. Aber wir begleiten Sie mit Fachwissen und Geduld durch den Prozess.